Das Projekt „BerEb“ beginnt jeweils nach dem Halbjahreszeugnis der 8. Klasse im März (grundsätzlich ab 01.03., je nachdem, wann die Anmeldung erfolgt ist) und endet in der Regel am 31.01. des übernächsten Jahres.
Ich unterstütze angemeldete Schüler*innen
• bei dem Kennenlernen von eigenen Interessen und Stärken
• bei dem Aufzeigen von beruflichen Möglichkeiten zur Findung eines passenden Berufes
• bei der Suche von Praktikums- und Ausbildungsstellen
• bei dem Lernen sowie in der Lernmotivation für Proben und den Schulabschluss
• bei dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen
• bei dem Übergang Schule-Beruf und bei dem Einstieg in die Berufswelt
• in den ersten Monaten der Ausbildung
Dafür bin ich Ansprechpartnerin für Lehrkräfte, Berufsberatung, Betriebe, Berufsschule und Eltern.
Dieses Projekt wird von der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg gefördert.
Meine Kontaktdaten:
Regina Weiß
Pädagogin B.A.
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Kronach
Kundenzentrum Kronach
Marienplatz 2
96317 Kronach
Telefon: 09261 966076-0
Mobil: 0172 6572156
Fax: 09261 966076-6
E-Mail: Regina.Weiss@daa.de
Internet: www.daa-kronach.de und www.daa.de
Meine Präsenzzeiten an der Mittelschule Altenkunstadt in diesem Schuljahr lauten wie folgt:
Mittwoch: 10 bis 13 Uhr
Freitag: 11.30 Uhr bis 13 Uhr
Kontakt:
Mittelschule Altenkunstadt
Neue Schule 1
96264 Altenkunstadt
Telefon: 09572 - 814
E-Mail: verwaltung@msv-obermain.de